 |
 |
 |
Kinoneubau "CineMaja"
|
D I E G A R T E N W I R T S C H A F T W I R D A N G E L E G T .
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 20.05.2011
Im Moment wird der Eingangsbereich und die Gartenwirtschaft angelegt. Von der Steinstraße her führt zum Gebäudeeingang ein 3 Meter breiter Fußweg, ausgelegt mit Verbundsteinen. Über dem Eingang wird noch ein 8 m breites und 2,5 m tiefes Glasdach installiert. In Richtung Steinbruch-Theater entstehen 3 Terassen mit jeweils einem Höhenunterschied von o,5 Metern und 3 Meter Tiefe. Die Gartenwirtschaft wird mit Kies ausgelegt und erhält somit mit einer entsprechenden Bestuhlung einen bayrischen Biergartencharakter. Wir hoffen, Sie sind dabei und genießen bald in unserem Biergarten ein geplegtes Rothaus-Pils.
|
|
|
Nach oben
|
B E S U C H I N D E R N E U E N " M A J A "
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 09.05.2011
Überrascht wurden wir am Montag, dem 09.05.2011 von einer Delegation der Emmendinger SPD, welche sich über den Baufortschritt kundigt machen wollte. Sie waren sichtlich überrascht, nicht nur wegen des Baufortschrittes, sondern darüber, was die Emmendinger Bürger bald erwartet. Mehr wird nicht verraten.
|
|
|
Nach oben
|
D I E M A J A I M N E U E N K L E I D
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 03.05.2011
Die "Maja" ist verputzt und zeigt sich stolz im neuen Kleid.
|
|
|
Nach oben
|
D E R A U F Z U G I S T I N B E T R I E B
|
Zur Vergrösserung Doppelklick
Stand 21.04.2011
Zur Freude der Behinderten ist der Aufzug montiert und wurde in Betrieb genommen. Das nennt man barrierefreies Bauen.
|
|
|
Nach oben
|
L A M P E N
|
Zur Vergrösserung Doppelklick
Stand 21.04.2011
Auch der Elektriker hatte jetzt seine Freude, die ersten Lampen in der Kleinkunstbühne brennen.
|
|
|
Nach oben
|
B I L D R A H M E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 21.04.2011
Die Bildwandrahmen sind in allen Studios montiert. Man sieht, die Grösse ist super, das gibt ein echtes Kinovergnügen.
|
|
|
Nach oben
|
D I E K L E I N K U N S T B Ü H N E
|
Zur Vergrösserung Doppelklick
Stand 20.04.2011
Auf dieser Bühne soll es einmal manigfaltige Darbietungen geben. Einige Verträge mit Künstlern sind schon unterschrieben.
|
|
|
Nach oben
|
A U F G A N G S T R E P P E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 20.04.2011
Die Aufgangstreppe zu den Studios wurde mit Granitplatten belegt. Jetzt muss nur noch der Edelputz an die Wände und das Treppenhaus ist fertig.
|
|
|
Nach oben
|
D I E F L I E S E N L E G E R
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Do. 07.04.2011
Die Fliesenleger sind voll bei der Arbeit. Sämtliche Toiletten im Erdgeschoss und im OG sind bereits gefliest. Hier ein Blick in die Küche. Der Estrichleger fertigt gerade den Sockel für die Küchemmöbel. Danach muss er noch gefliest werden.
|
|
|
Nach oben
|
E S T R I C H I M O G
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Do. 07.04.2011
Der Estrich ist im gesamten OG eingebracht und jetzt muss er ca. 5 wochen trocknen. Im Erdgeschoss ist seit Mo. 11.04.2011 der Maler zu Gange, es geht dem Ende zu.
|
|
|
Nach oben
|
F E R T I G S T E L L U N G D E R K L E I N K U N S T B Ü H N E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Sa. 02.04.2011, 16.00 Uhr
Die Bühne ist fertig gestellt und hat ein Fläche von 37 qm, also viel Platz für Schauspieler oder große Band`s
|
|
|
Nach oben
|
D I E B Ü H N E W I R D G E B G A U T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Samstag, 02.04.2011 um 10.00 Uhr
In der Kleinkunstbühne wird eine großflächige Bühne gebaut, auf welcher dann Kleinkunst und viele andere Aufführungen gezeigt werden sollen.
|
|
|
Nach oben
|
W I N T E R M A N T E L F Ü R D A S G E B Ä U D E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 28.03.2011
Wir bauen nach der Wärmeschutzverordnung und haben das Gebäude jetzt vollkommen abisoliert. Wir hoffen, dass wir dadurch eine Menge Heizkosten sparen. Der Gipser habt bereits mit dem verputzen begonnen.
|
|
|
Nach oben
|
A K U S T I K D E C K E I N D E R K L E I N K U N S T B Ü H N E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 28.03.2011
In der Kleinkunstbühne ist die Akustikdecke bereits montiert. Dadurch wurde ein hervorragender Raumklang erreicht.
|
|
|
Nach oben
|
H E I Z U N G S A N L A G E F E R T I G G E S T E L L T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 28.03.2011
Die Heizungsanlage ist fertiggestellt und wird am 30.03.2011 in Betrieb genommen. Somit erhält der Estrich zum Trocknen Unterstützung.
|
|
|
Nach oben
|
T R E P P E N G E L Ä N D E R A N D E R A U F G A N G S T R E P P E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 23.03.2011
Das Geländer an der Aufgangstreppe zum OG ist ebenfalls montiert und muß noch gestrichen werden Jetzt kann der Estrichleger auch im OG beginnen.
|
|
|
Nach oben
|
I N N E N A U S B A U G E H T V O R A N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 23.03.2011
Der Estrich ist in der Gastronomie und in der Kleinkunstbühne ist eingebracht und auch schon wieder begehbar. Mit Trocknungs- und Entlüftungsgeräten versuchen wir die Trocknung zu beschleunigen. Im Foyer im OG wurde das Treppengeländer montiert.
|
|
|
Nach oben
|
A U S B A U I M E R D G E S C H O ß G E H T W E I T E R
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 14.03.2011
Die Bodenheizung ist im gesamten Erdgeschoß installiert und ab dem 15.03.wird der Estrich aufgezogen.
|
|
|
Nach oben
|
S T U D I O 1
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 14.03.2011
Sie sehen einen Blick in das Studio 1, welches mit 140 Sitzplätzen ausgestattet ist. Auch hier sind die Stufen bereits eingebaut und der nächste Abschnitt ist das Einbringen des Estriches.
|
|
|
Nach oben
|
N E U E R A B S C H N I T T 1 4 . 0 3 . 2 0 1 1
|
Zur Vergößerung bitte Doppelklick
Stand 14.03.2011
Ab Heute wird wieder regelmäßig berichtet. Wir haben aus bestimmten Gründen über den weiteren Verlauf nicht berichtet.
Sie sehen hier einen Blick in das Studio 2, welches Platz für 170 Personen bietet. Die Stufen sind eingebaut. Es fehlt noch dder Estrich und dann kommt der Dekorateur und installiert die Wandbespannung. Die Kinosessel sind bereits bestellt.
|
|
|
Nach oben
|
D I E K L E I N K U N S T B Ü H N E E N T W I C K E L T S I C H
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 30.11.2010
Auch in der Kleinkunstbühne geht der Ausbau voran, es wird ein toller, großzügiger Raum werden, in welchem hoffentlich herrliche und gelungene Veranstaltungen abgehalten werden. Wir freuen uns darauf.
|
|
|
Nach oben
|
K Ü C H E N W Ä N D E S T E H E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 29.11.2010
Die Küchenwände stehen und nun muß der Elektriker drann, die Steckdosen zu montieren und die Leerrohre verlegen.
|
|
|
Nach oben
|
I N N E N A U S B A U
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 16.11.2010
Der Innenausbau hat begonnen. Es arbeiten derzeit zwei Mannschaften im Trockenbau und es geht wahrlich voran. Das Bild zeigt eine Trennwand zwischen dem Studio 1 u. Studio 2. Hier muß sehr sorgfälltig gearbeitet werden, damit es nicht zur Schallübertragung kommt. Es handelt sich hier um eine sogen. DIWA-Wand, welche fast 80 Db abhalten wird.
|
|
|
Nach oben
|
D A C H G E D E C K T , F E N S T E R E I N G E B A U T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 06.11.2010
Das Dach ist gedeckt und die Fenster eingebaut. Der Bauherr hat somit eine große Sorge los. Der Winter kann nun kommen.
|
|
|
Nach oben
|
D A S D A C H W I R D G E D E C K T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 30.10.2010
Die isolierten Trapezbleche wurden geliefert und werden montiert. Die einzelnen Teile sind 8 Meter lang und 1 Meter breit und sehr schwer. Mit einem sogenannten Sauger werden sie auf das Dach gehieft und dort dann festgeschraubt. Baublechner und Zimmerleute haben Hand in Hand sehr gut gearbeitet. Jetzt kann der Winter kommen, das Dach ist dicht.
|
|
|
Nach oben
|
D A S D A C H G E B Ä L K I S T O B E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 27.10.2010
Das Dach wurde innerhalb von 3 Tagen aufgeschlagen und kann nun gedeckt werden.
|
|
|
Nach oben
|
K L E I N E R B L I C K I N D A S O B E R E F O Y E R
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 25.10.2010
Ein kleiner Blick in das obere Foyer, wo sicherlich der eine oder andere kleine Stehempfang stattfinden wird.
|
|
|
Nach oben
|
D I E S T A B I L I S I E R U N G D E R A U ß E N W Ä N D E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Montag 25.10.2010
Zur Aussteifung des Gebäudes wird in den Trennwänden zu den einzelnen Kinoräumen eine Stahlkonstruktion eingearbeitet. Diese muss speziell wegen der Schallübertragung entkoppelt werden. Das ist wirklich eine Knochenarbeit und Heute war der Bauherr wirklich geschafft.
|
|
|
Nach oben
|
D I E D A C H S P A R R E N S I N D O B E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Samstag, 23.10.2010
Die Dachsparren sind oben, Stück um Stück und jetzt kommt am Montag die statische Aussteifung für das Mauerwerk, eine Metallkonstruktion, welche die Außenwände stabilisieren soll.
|
|
|
Nach oben
|
D A C H S P A R R E N Z U S A M M E N G E B A U T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Samstag, 23.10.2010
Die Zeit macht uns Druck und wir arbeiten auch am Samstag. Die Dachsparrren werden auf der Zwischendecke zusammengebaut und dann nach oben gezogen. Zwischen den Sparren wird eine sog. Aussteifung eingebaut, damit das Dach eine gewisse Stabilität erreicht.
|
|
|
Nach oben
|
D A C H S P A R R E N W E R D E N E N T L A D E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Freitag, 22.10.2010
Die Dachsparren werden mit dem Krahn zum Teil ins Gebäude und zum Teil auf die gegenüberliegende Seite verbracht. Die Spannweite beträgt 19 Meter.
|
|
|
Nach oben
|
D A C H S P A R R E N W E R D E N G E L I E F E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Freitag 22.10.2010
Die Dachsparren werden geliefert. Diese kommen in der Nacht zum 22.10.2010 in Emmendingen an. Der Fahrer übernachtet auf dem Festplatz in Emmendingen und wir holen ihn am Morgen ab. Die erste Anfahrt mißlingt, wir können am Kreisverkehr in der Karl-Friedrich-Str. nicht nach links abbiegen und müssen zum Wenden an den Kreisel nach Windenreute fahren. Wir fahren über die Hochburger-Str. zurück auf die Karl-Friedrich-Str., hoffentlich haben wir hier in Nr. 5 niemand geweckt. Die zweite Anfahrt hat dann geklappt. Die Dachsprarren sind vor Ort angekommen.
|
|
|
Nach oben
|
R E S T V O N Z W I S C H E N D E C K E W I R D E N T F E R N T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 16.10.2010
Bevor das Dach aufgeschlagen wird, muss noch der restliche Teil der Zwischendecke herausgenommen werden. Mit fünf Leiharbeitern (Kurden) wurde am Samstag bei kaltem Regen gearbeitet. Was sein muss, muss sein.
|
|
|
Nach oben
|
D I E " M A J A " I S T W I E D E R A U F G E M A U E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 15.10.2010
Die "Maja" ist wieder aufgemauert und der obere Druckgurt oder auch Ringgurt bereits betoniert. In der kommenden Woche wird aufgeschlagen.
|
|
|
Nach oben
|
W I R S I N D Z E I T L I C H I M D R U C K
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 09.10.2010
Wir sind zeitlich im Druck und müssen auch am Samstag ran. 5 fleißige Polen der Fa. Grafmüller fahren nur alle 14 Tage nach Hause. Sie haben am Samstag gearbeitet und die Ostwand auf der ganzen Länge hochgezogen. Machen Sie das mal mit deutschen Arbeitern.
|
|
|
Nach oben
|
D R U C K G U R T D E R N O R D W A N D
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 08.10.2010
Der obere Druckgurt der bereits aufgemauerten Nordwand wird betoniert, die "CineMaja" beginnt wieder zu wachsen.
|
|
|
Nach oben
|
L E T Z T E S T E I L S T Ü C K B E T O N I E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 04.10.2010
Das letzte Stück wurde nun betoniert. Es ist der Boden der Verlängerung des Vorführraumes, welcher auf der Südseite zur Steinstraße hin auf einer Stütze steht. Hier war zuvor eine aufwendige Armierung zu fertigen, welche mehrfach geändert wurde.
|
|
|
Nach oben
|
E S B E S T E H T P E R S O N A L M A N G E L
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 01.10.2010
Es ist Not am Mann, der Bauherr hat selbst betoniert und war am Abend fix und fertig
|
|
|
Nach oben
|
D A S L E T Z T E G R O ß E T E I L S T Ü C K W I R D B E T O N I E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 01.10.2010
Das letzte große Teilstück wird betoniert. Es ist der Boden des Vorführraumes
|
|
|
Nach oben
|
D I E S E W O C H E W I R D V I E L B E T O N I E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 27.09.2010
Nach dem die Stütze stand, haben wir wieder Stufen betoniert. Diese Woche werden wir täglich betonieren, damit wir nächste Woche nach "Oben" mauern können. Wenn alles klappt, könnte in 4 Wochen das Dach geliefert werden. Es wäre der Wunsch des Bauherrn.
|
|
|
Nach oben
|
S T Ü T Z E G E L I E F E R T U N D M O N T I E R T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 27.09.2010
Heute wurde eine Stütze geliefert und montiert. Diese ist erforderlich für die Verlängerung der Ebene 2, also der Filmvorführerraum für das Studio 1. Ursprünglich wollten wir eine kleinere Stütze auf die Außenmauer des Nachbargebäudes stellen. Vor der Realisierung mußten wir aber zur Kenntnis nehmen, dass dies mit mehreren Schwierigkeiten verbunden wäre. Die bessere Variante war dann eine eigene Stütze auf unserem Gelände.
|
|
|
Nach oben
|
J E T Z T S E T Z T W I E D E R D E R R E G E N E I N
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 24.09.2010, 13.30 Uhr
Wir haben einiges im Stufenbereich betoniert. Jetzt setzt aber der Regen ein und wir müssen abbrechen.
|
|
|
Nach oben
|
D E R M A U R E R H A T S I C H D U R C H G E S E T Z T
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 24.09.2010
Der Maurer hat um 11.00 Uhr mit dem Betonieren begonnen, noch immer ist die Stimmung gereitzt.
|
|
|
Nach oben
|
H E K T I K A U F D E R B A U S T E L L E
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 24.09.2010
Der Elektriker verlegt seine Leerrohre in die Decke. Es herrscht gereitzte Stimmung auf dem Bau, denn der Maurer will heute noch betonieren und der Eisenleger seine obere Lage einbringen. Es stehen sich also Maurer, Eisenbieger und Elektriker gegenüber und der Ton ist dementsprechend gereitzt und für den Bauherrn völlig unbekannt.
|
|
|
Nach oben
|
U N F A L L A U F D E R B A U S T E L L E
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 23.09.2010
Heute war ein dunkelgrauer Tag auf der Baustelle. Kurz nach 14.00 Uhr fehlt plötzlich unser Bauleiter Willi Schätzle. Als er sich nach mehrmaligem Rufen nicht meldete, haben wir nach ihm gesucht. Der Bauleiter lag bewußtlos auf dem Betonboden Ebene I unmittelbar neben der Leiter und hatte eine stark blutendende Wunde am Kopf. Auf Grund des vorgefundenen Spurenbildes war er offensichtlich beim Abstieg von der Ebene 2 zur Ebene 1 auf der Leiter gestürtzt. Der Notarzt hatte ihn versorgt und in das Kreiskrankenhaus Emmendingen verschafft. Herrn Schätzel geht es wieder einigermaßen gut. Er hat ein Loch im Kopf, eine Gehirnerschütterung und Prellungen am Rücken. Er wird die nächsten 14 Tage wohl ausfallen. Wir wünschen ihm gute Besserung.
|
|
|
Nach oben
|
D I E E I S E N B I E G E R S I N D V O R O R T
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 22.09.2010
Die Eisenbieger sind vor Ort. Es ist ein Subunternehmer der Fa. Grafmüller, ein wirklich illustrisches Völkchen aus Ungarn, Italien und Rumanien, aber welcher Deutscher will heute noch Eisen biegen, es ist eine wahrhafte Knochenarbeit.
|
|
|
Nach oben
|
D A S W E R K D E R E I S E N B I E G E R
|
Zur Vergrößerung bitte Doppelklick
Stand 23.09.2010
Die Eisenbieger haben die erste Lage Eisen eingebaut. Jetzt muß der Elektriker seine Leerrohre in die Decke einbringen.
|
|
|
Nach oben
|
E S G E H T V O R A N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Mo. 13.09.2010
Zur Zeit sind wir mit zeitaufwendiger Schalungsarbeit beschäftig und hoffen, dass wir Ende der 38. Woche betonieren können. Dann wäre der schwierigste Teil der Umbaumaßnahme geschafft.
|
|
|
Nach oben
|
I N N E N A U S B A U I M I . O G
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand Mi. 08.09.2010
Der Innenausbau im I.OG hat begonnen. Wir haben hier einen Blick auf den Flur vor den Kinoeingängen
|
|
|
Nach oben
|
B L I C K A U F D E N E I N G A N G S T U D I O 2 U . 1
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 08.09.2010
Hier sieht man die nebeneinanderliegenden Eingänge von Studio 2 u. Studio 3, dazwischen verläuft natürlich noch die Trennwand.
|
|
|
Nach oben
|
S T Ü T Z E N B E T O N I E R E N
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 08.09.2010
Im Flur des I.OG werden drei Betonstützen betoniert, an welcher die Decke des Vorführraumes angehängt wird. Der Vorführraum hat eine Läange von 30 Metern und ist 3,40m breit. Ein wirklich schöner und bequemer Arbeitsplatz für den Vorführer. Alle Kinos auf einer Linie, als kein Treppensteigen mehr wie bisher.
|
|
|
Nach oben
|
D E R A U F B A U B E G I N N T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 03.09.2010
Auf der Ebene 1 wurde am 02.09.2010 ein sog. Übergurt betoniert, welcher die Dachlast abfängt. am 03.09.2010 wurde der Übergurt schon wieder ausgeschalt. Am Montag, 06.09.2010 wird hier aufgemauert.
|
|
|
Nach oben
|
D E R A U F B A U B E G I N N T
|
Zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 03.09.2010
Der Aufbau hat begonnen, die beschädigte und abgerissene Außenwand auf der Ostseite ist fast wieder aufgebaut.
|
|
|
Nach oben
|
A B R I ß B E E N D E T
|
zur Vergößerung Doppelklick
Stand 27.08.2010
Enlich kann der Aufbau beginnen. Wir beginnen jetzt mit der Einschalung des unteren Ringankers.
|
|
|
Nach oben
|
A B R I ß B E E N D E T
|
zur Vergrößerung Doppelklick
Stand 27.08.2010
Der Abriß ist beendet, ab Montag, 30.08.2010 wird wieder aufgemauert.
|
|
|
Nach oben
|
Druckbare Version
|